was sind push ups

Was sind Push-ups? – Entdecken Sie ihre Vorteile!

Wussten Sie, dass Push-ups insgesamt fünf Hauptmuskelgruppen aktivieren? Diese beeindruckende Zahl allein verdeutlicht, wie effektiv und umfassend diese einfache Übung ist. Bei Polar-Deutschland.de legen wir großen Wert darauf, informativen und praktischen Content zu liefern – und das umfasst selbstverständlich auch klassische Übungen wie Push-ups.

Push-ups, auch als Liegestütze bekannt, sind ein integraler Bestandteil vieler Trainingsprogramme. Sie trainieren nicht nur Ihre Brustmuskulatur (Pectoralis major), Armmuskeln (Trizeps) und Schultern (Deltoids), sondern auch die Core-Muskulatur wie die Bauchmuskeln und schräge Bauchmuskeln. Mit regelmäßigem Push-up Training können Sie also mehrere Vorteile erzielen, die weit über die bloße Kräftigung hinausgehen.

Eine Studie ergab, dass regelmäßig durchgeführtes Krafttraining wie Push-ups den Ruheumsatz ankurbelt und das Körperfett reduziert. Und nicht nur das, Push-ups tragen zur Erhaltung der Muskelmasse bei, was besonders für Frauen nach der Menopause wichtig ist, um das Risiko von Osteoporose zu mindern. Was sind Push-ups also konkret? Sie sind eine funktionelle Übung, die überall und jederzeit ohne zusätzliche Geräte durchgeführt werden kann, und sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre körperliche Fitness und Gesundheit.

Bleiben Sie dran, um im weiteren Verlauf dieses Artikels noch tiefer in die Welt der Push-ups einzutauchen und zu erfahren, wie Sie diese Übung in Ihre Routine integrieren können, um maximal davon zu profitieren!

Einführung in Push-ups

Push-ups sind eine grundlegende, aber sehr effektive Körpergewichtsübung in der Fitnesswelt. Diese Übung nutzt den Widerstand des eigenen Körpergewichts und hebt sich besonders durch ihre Einfachheit und Vielseitigkeit hervor.

Mit den richtigen Push-ups Grundlagen können verschiedene Muskelgruppen wie der Pectoralis major und minor (Brustmuskeln), die vorderen Deltamuskeln (Schultermuskeln), der Trizeps und die Bauchmuskeln trainiert werden. Eine interessante Tatsache ist, dass die Übung zwischen 1905 und 1910 in der amerikanischen Sprache erstmals als “Push-up” bezeichnet wurde, während die britische Bezeichnung “Press-up” aus dem Jahr 1920 stammt.

Diese Körpergewichtsübung ist nicht nur eine gängige Trainingsform, sondern wird auch als Bestrafung im Militär und in Schulsportarten verwendet. Ein Push-up in der oberen Position trägt durchschnittlich 69,16 % des Körpergewichts, während es in der unteren Position 75,04 % sind. Modifizierte Push-ups sind ebenfalls beliebt, insbesondere für Einsteiger, die zwischen 53,56 % und 61,80 % ihres Körpergewichts unterstützen.

Ein weiterer Vorteil dieser Übung ist, dass sie die kardiovaskuläre Gesundheit und Stabilität fördert. Durch das Training mit Push-ups können nicht nur Muskelkraft und Ausdauer verbessert werden, sondern auch die allgemeine Fitness und Koordination.

Vorteile von Push-ups

Push-ups sind eine der effektivsten Übungen zur Stärkung des gesamten Körpers und bieten zahlreiche Vorteile für Muskeln und Gesundheit. Sie beanspruchen die Muskelgruppen bei Push-ups wie Brust, Schultern, Trizeps und die Core-Muskulatur, was zu einer verbesserten Core Stabilität führt.

Vorteile für die Muskeln

Regelmäßige Push-ups stärken den Oberkörper signifikant. Studien zeigen, dass Push-ups das Trizeps-Wachstum um 9,7% und die Brustmuskelgröße um 22,4% über einen Zeitraum von acht Wochen erhöhen können. Sportler stellen fest, dass die Muskelkraft durch progressive Push-ups um 5,1% zunimmt. Zudem erhöht sich die Muskelstärke um durchschnittlich 4% im Hinblick auf die Muskelstärke durch Push-ups.

Über einen längeren Zeitraum berichteten Teilnehmer, dass sie nach einem Monat täglicher Push-ups eine verbesserte Definition der Armmuskulatur und eine gehobene Brust bemerkt haben. Nach einem Jahr regelmäßiger Übung wurden signifikante Muskelzuwächse an Armen, Brust und Rücken sowie eine verbesserte Haltung festgestellt.

Muskelgruppen bei Push-ups

Vorteile für die Gesundheit

Die Gesundheitsvorteile von Push-ups sind ebenso bemerkenswert. Regelmäßige Push-ups können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 96% verringern, wie eine 10-jährige Studie an männlichen Feuerwehrmännern zeigte, die 40 oder mehr Push-ups pro Tag ausführten. Des Weiteren können Push-ups den systolischen Blutdruck um 1,8%, den diastolischen um 1,9%, das Gesamtcholesterin um 3,9% und das LDL-Cholesterin um 3,6% senken. Zudem stieg das HDL (gutes Cholesterin) bei den gleichen Teilnehmern um 4,9%, während die Triglyceride um 20% sanken.

Allgemein können Push-ups die Lebenserwartung erhöhen: Regelmäßiges Krafttraining, das Push-ups einschließt, kann die Gesamtmortalität um 23% und die Krebssterblichkeit um 31% senken.

KriteriumProzentsatz
Trizeps-Wachstum9,7%
Brustmuskelgröße22,4%
Muskelkraft Zunahme5,1%
Muskelstärke Anstieg4%

Richtige Ausführung von Push-ups

Die richtige Ausführung von Push-ups ist entscheidend, um den maximalen Nutzen aus dieser Übung zu ziehen und Verletzungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten:

Körperhaltung und Position

Bei einem korrekt durchgeführten Push-up sollten Trainierende ungefähr 65 Prozent ihres Körpergewichts nach oben drücken. Die Oberarme sollten dabei einen Winkel von weniger als 45 Grad zum Torso bilden. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper in einer geraden Linie bleibt, wobei Kopf, Schultern, Hüfte, Knie und Füße ausgerichtet sind.

EBENSO LESEN:
Borussia Bedeutung im Fußball und Kultur - Einblick

Die Bewegung wird langsam und kontrolliert durchgeführt, ohne Schwung zu holen. Der Umkehrpunkt der Bewegung sollte nur wenige Millimeter über dem Boden erreicht werden.

Richtige Ausführung Push-ups

Häufige Fehler

Häufige Fehler bei Push-ups umfassen durchhängende Hüften oder zu hoch gestreckte Hinterteile. Solche Fehler können die Effektivität der Übung beeinträchtigen und das Risiko von Verletzungen erhöhen. Auch das Heben und Senken des Körpers mit Schwung anstatt einer kontrollierten Bewegung kann problematisch sein. Um die Richtige Ausführung Push-ups zu gewährleisten, sollten Sie sich auf die korrekte Position und Technik konzentrieren.

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, die Ellbogen zu weit nach außen zu halten, was zu unnötigem Druck auf die Schultergelenke führen kann. Vermeiden Sie diese Fehler, um das volle Potenzial der Übung auszuschöpfen und Verletzungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass nur technisch saubere Wiederholungen zählen.

Die wichtigsten Muskeln, die bei Push-ups trainiert werden, umfassen die Brustmuskeln (Mm. pectorales major und minor), den Deltamuskel (M. deltoideus), den Armstrecker/Trizeps sowie die Rumpf- und Gesäßmuskulatur. Indem Sie diese Push-up Techniken und Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus jedem Training herausholen.

Was sind Push-ups?

Push-ups sind eine Form von Krafttraining, bei der der Körper durch das Heben und Senken mithilfe der Arme bewegt wird. Diese Übung konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der Oberkörpermuskulatur, einschließlich Brust, Schultern, Trizeps und Kernmuskulatur.

Die Definition Push-ups beschreibt sie als eine vielseitige Übung, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angepasst werden kann. Dies geschieht durch Variationen wie Wand- und Knie-Push-ups für Anfänger oder anspruchsvollere Varianten wie plyometrische oder einarmige Push-ups für Fortgeschrittene.

Definition Push-ups

Interessanterweise ergab eine Studie der “Journal of Exercise Science & Fitness”, dass Push-ups, die mit 40% der Maximalkraft über acht Wochen hinweg durchgeführt werden, Muskelwachstum und Kraftzuwächse vergleichbar mit dem Bankdrücken bewirken. Dies unterstreicht die Effektivität von Krafttraining durch Push-ups.

Eine weitere Studie mit über 1.000 Männern fand heraus, dass diejenigen, die mindestens 40 Push-ups absolvieren konnten, ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten. Dies unterstreicht nicht nur die muskulären, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile von Push-ups.

Die Ausführung von Push-ups kann wie folgt angepasst werden:

  • Wand-Push-ups: 3 Sätze mit 50 Wiederholungen
  • Inclinierte Push-ups: 3 Sätze mit 40 Wiederholungen
  • Knie-Push-ups: 3 Sätze mit 30 Wiederholungen
  • Normale Push-ups: 3 Sätze mit 25 Wiederholungen

Um Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, die korrekte Form zu bewahren. Dies beinhaltet, die Hände schulterbreit auseinander zu platzieren und die Ellenbogen nahe am Körper zu halten. Abweichungen in der Form können zu Verletzungen führen und die Effektivität der Übung vermindern.

Als Krafttraining können Push-ups, wenn sie regelmäßig ausgeführt werden, mehr als nur muskuläre Vorteile bieten, einschließlich der Senkung von Blutdruck und Cholesterinwerten und damit der Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.

In einigen nationalen Standards sind die Mindestanforderungen für Push-ups nach Altersgruppen gegliedert:

AltersgruppeMindestanforderungen (Männer)Mindestanforderungen (Frauen)
20-29 Jahre3318
30-39 Jahre2714
40-49 Jahre2111

Zusammengefasst sind Push-ups durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eine ausgezeichnete Wahl im Krafttraining. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, die Muskulatur zu stärken und gleichzeitig gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Push-up Variationen für Anfänger

Für Push-ups für Anfänger sind leichte Push-up Variationen der ideale Startpunkt. Diese Übungen helfen, allmählich die nötige Kraft und Technik für reguläre Push-ups aufzubauen, ohne den Körper zu überfordern.

Push-up an der Wand

Wandliegestütze sind eine exzellente Einstiegsmöglichkeit für alle, die neu bei Push-ups sind. Bei dieser Übung steht man etwa einen Meter von der Wand entfernt, legt die Hände schulterbreit an die Wand und führt dann die Push-up Bewegung aus. Dadurch wird die Belastung auf den oberen Körper verringert, was es Anfänger ermöglicht, ihre Form und Kraft zu entwickeln. Diese Variation ist besonders nützlich, um Schultern und Brustmuskeln zu stärken, ohne die Gefahr einer Überlastung.

Push-ups für Anfänger

Push-up auf den Knien

Eine weitere geeignete Option für Push-ups für Anfänger ist der Push-up auf den Knien. Bei dieser Variante senkt man die Knie zum Boden, um das Körpergewicht zu reduzieren. Diese leichten Push-up Variationen erlauben eine intensivere Arbeit an Brust- und Armmuskeln, während der untere Körper entlastet wird. Mit dieser Variation können Anfänger schnell Fortschritte machen und den Übergang zu Standard-Push-ups erleichtern.

VariationBeschreibungBelastung
WandliegestützeSteht einen Meter von der Wand entfernt, Hände an die Wand und Push-up Bewegung ausführen.Gering
Knie-Push-upKnie zum Boden senken, sodass das Körpergewicht reduziert wird.Mittel
EBENSO LESEN:
Hyrox 2025: Dein personalisierter Trainingsplan

Push-up Variationen für Fortgeschrittene

Für diejenigen, die ihre Push-ups auf das nächste Level heben möchten, bieten Fortgeschrittene Push-ups eine hervorragende Möglichkeit, die Intensität und Muskelaktivierung zu maximieren. Durch die Einführung verschiedener Push-up Variationen kann das Training für Fortgeschrittene abwechslungsreicher und effektiver gestaltet werden.

Regulärer Push-up

Der reguläre Push-up ist die Grundlage vieler Push-up Variationen. Es ist wichtig, hierbei die korrekte Körperhaltung zu gewährleisten: Der Körper sollte eine gerade Linie von Kopf bis Füßen bilden, und die Ellenbogen bleiben nah am Körper, um die maximale Muskelaktivierung der Brust zu erreichen.

Push-up mit erhöhten Füßen

Eine Intensivierung des regulären Push-ups kann durch das Erhöhen der Füße erreicht werden. Diese Variante verlagert den Schwerpunkt und erhöht die Belastung auf die Brust- und Schultermuskulatur. Fortgeschrittene Push-ups wie dieser erfordern eine stabile Rumpfmuskulatur, um die korrekte Form zu halten.

BOSU-Push-up

Der BOSU-Push-up bringt die Instabilität ins Spiel, was die Muskelaktivierung weiter verstärkt. Der BOSU-Ball kann unter den Händen oder Füßen platziert werden, um die Stabilität herauszufordern. Dies ist ein ideales Training für Fortgeschrittene, da es sowohl die Kraft als auch die Koordination verbessert.

Push-up TypFokusbereicheSchwierigkeitsgrad
Regulärer Push-upBrust, TrizepsMittel
Push-up mit erhöhten FüßenObere Brust, SchulternHoch
BOSU-Push-upKörperkern, StabilitätSehr hoch

Fortgeschrittene Push-ups bieten vielfältige Möglichkeiten, das Training intensiv zu gestalten und gezielte Muskelgruppen anzusprechen. Mit der richtigen Technik und Variationen kann jedes Training für Fortgeschrittene zu beeindruckenden Ergebnissen führen.

Push-up Tipps für die besten Ergebnisse

Für ein effektives Push-up Training ist die richtige Atemtechnik entscheidend. Atmen Sie beim Absenken ein und beim Hochdrücken aus. Dies fördert die Stabilität und sorgt für eine bessere Kontrolle jedes Bewegungsablaufs.

Um langfristig Fortschritte zu erzielen, erhöhen Sie schrittweise die Anzahl der Wiederholungen. Ziel ist es, die Muskelkraft und Ausdauer kontinuierlich zu verbessern. Variation ist der Schlüssel, um Plateaus zu vermeiden und die gesamte Muskulatur anzusprechen.

  • Beginnen Sie mit 3 Sätzen à 8-12 Wiederholungen, um eine solide Basis zu schaffen.
  • Steigern Sie auf 3 Sätze mit je 20-30 Wiederholungen, sobald Sie die grundlegende Technik beherrschen.
  • Fügen Sie fortgeschrittene Variationen wie Plyometric oder Diamond Push-ups hinzu, um neue Reize zu setzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des effektiven Push-up Training ist die Integration von Variationen. Anfänger können einfache Varianten wie den Wall Push-up oder den Knie-Push-up nutzen, um die Technik zu erlernen und die Belastung schrittweise zu steigern.

Fortgeschrittene können sich an anspruchsvollere Variationen wagen, wie den Push-up mit erhöhten Füßen oder den BOSU-Push-up. Diese fordern die Muskulatur intensiver und können die Stärke und Stabilität weiterentwickeln.

Hier sind einige der wichtigsten Muskeln, die bei Push-ups beansprucht werden:

MuskelgruppeFunktion während Push-ups
Pectoralis Major und MinorHorizontalbewegung der Arme
Triceps BrachiiEllenbogenstreckung
DeltoideusSchulterstabilität und Bewegung
Rectus AbdominisKörperstabilität
Erector SpinaeStabilität des Rückens

Indem Sie diese Push-up Tipps befolgen und regelmäßig variieren, können Sie Ihre Trainingseffektivität merklich steigern und langfristige Ergebnisse erzielen.

Push-ups für Frauen

Push-ups sind eine hervorragende Übung für Frauen Fitness und bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere die Stärkung der Brust- und Armmuskulatur. Im Jahr 2020 wurde in einer kanadischen Studie festgestellt, dass viele Frauen Schwierigkeiten haben, klassische Push ups auszuführen. Dies liegt vor allem an der unterschiedlichen Anatomie, wie schmaleren Schultern und breiteren Hüften, was den Körper in einer geraden Linie zu halten erschwert.

Die Muskelverteilung bei Frauen und Männern zeigt deutliche Unterschiede, was die Ausführung sauberer Push ups für Frauen zusätzlich herausfordernd macht. Damit Frauen ihre Push-up-Technik verbessern können, sollten sie den Schultergürtel und die Brustmuskulatur gezielt stärken. Übungen wie “Fly” und “Reverse Flys” oder Trizepsstrecken in 3 Sätzen à 10 bis 15 Wiederholungen sind besonders effektiv.

  • Stärkung des Schultergürtels wirkt sich positiv auf die Push-up-Leistung aus.
  • Übungsalternativen wie erhöhte Liegestütze erleichtern den Einstieg.
  • Enge Liegestütze und einarmige Variationen bieten zusätzliche Herausforderungen.

Zusätzlich zeigt die Praxis, dass regelmäßige Push-ups zur Verbesserung der Knochendichte beitragen, besonders wichtig nach der Menopause, wenn das Osteoporose-Risiko steigt. Ein fortschreitendes Training, das 10 bis 20 Push-ups am Tag umfasst, ist ideal, um die Muskelkraft und die generelle Frauen Fitness zu fördern.

Auch wenn viele Frauen weniger Muskelmasse im oberen Körperbereich haben, können sie durch konsequentes Training und korrekte Technik ihre Push-up-Fähigkeiten erheblich verbessern und somit die Vorteile dieser umfassenden Übung genießen.

Muskelgruppen bei Push-ups

Push-ups sind eine der effektivsten Übungen für das Oberkörpertraining. Sie beanspruchen eine Vielzahl von trainierten Muskelgruppen gleichzeitig. Diese beinhalten primär den großen und kleinen Brustmuskel (M. pectoralis major und minor), den Trizeps (M. triceps brachii) sowie die vorderen Deltamuskeln (M. deltoideus pars clavicularis). Während der Ausführung wird zudem die gesamte Core-Muskulatur, einschließlich des geraden Bauchmuskels (M. rectus abdominis) und der schrägen Bauchmuskeln (M. obliquus externus und internus abdominis), stark beansprucht.

EBENSO LESEN:
Rutschfeste Yoga Matte – Ideal für sicheren Halt

Des Weiteren wirken Push-ups stabilisierend auf den Rückenstrecker (erector spinae) und unterstützen die Haltung des Oberkörpers durch den großen Gesäßmuskel (M. gluteus maximus), insbesondere um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Unterschiedliche Variationen der Push-ups fokussieren sich auf spezifische trainierte Muskelgruppen, wie die Diamant-Liegestütze, die den Fokus auf Trizeps, Pectoralis Major und den vorderen Deltoideus legen, oder Pike Push-ups, die primär die vorderen Deltamuskeln und den Trizeps aktivieren.

Ein Standard-Push-up trainiert ungefähr 200 Muskeln gleichzeitig, was ihn zu einer unverzichtbaren Übung für das Oberkörpertraining macht.

Push-up Challenges für zusätzliche Motivation

Push-up Challenges können eine motivierende Art sein, die persönliche Fitness herauszufordern und zu steigern. Eine der beliebtesten Fitness Herausforderungen ist die 30-Tage Push-up Challenge, die darauf abzielt, Kraft und Ausdauer durch eine schrittweise Steigerung der Intensität zu verbessern.

Die Push-up Challenge beginnt mit dem Modified Push-Up, wobei Anfänger mit 15 Wiederholungen starten. Jede Woche verschieben sich die Schwerpunkte, wobei verschiedene Arten von Push-Ups und Planks eingeführt werden. Zum Beispiel werden standardmäßige Push-Ups am 9. Tag mit 10 Wiederholungen und modifizierte Tempo Push-Ups mit einer langsamen Senkphase von drei Sekunden durchgeführt. Am Ende der Herausforderung wird empfohlen, 100 Push-Ups am Tag als minimalistische Aufgabe zu absolvieren, die sich auf die Oberkörperkraft konzentriert.

„Die 30-Tage Push-up Challenge betont die Bedeutung korrekter Technik und einer schrittweisen Intensitätssteigerung, um die Muskelaktivierung zu maximieren und Verletzungen zu vermeiden.“

Die folgende Tabelle zeigt den genauen Trainingsplan für die ersten drei Wochen der Push-up Challenge:

TagÜbungWiederholungenAnmerkungen
1-4Modified Push-Up15Grundlage legen
5RuhetagErholung
6-7Elbow Planks1 Minute haltenRumpfstärkung
8Modified Tempo Push-Up15Langsame Senkphase
9Standard Push-Up10Kraftsteigerung
10-12Modified Plyo Push-Up10Sprungbewegung
13-14RuhetageErholung

Solche strukturierten Fitness Herausforderungen bieten klare Ziele und Erfolgserlebnisse, was zur kontinuierlichen Motivation beitragen kann. Zusätzlich zu den Push-Ups wird empfohlen, Ausgleichsübungen wie Ruderzüge oder Klimmzüge durchzuführen, um ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

Fazit

In dieser Zusammenfassung Push-ups, haben wir die vielen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Liegestützen untersucht. Diese effektive Ganzkörperübung trainiert insgesamt ca. 200 Muskeln und verbessert sowohl den Muskelaufbau als auch die Kraftausdauer. Besonders häufig kommen Liegestütze im Brustmuskeltraining zum Einsatz, beanspruchen dabei jedoch auch den Trizeps, die Schultermuskulatur, den Rumpf und sogar die Gesäßmuskulatur.

Ein weiterer wichtiger Nutzen von Liegestützen ist die Verbesserung der Kernkraft und der allgemeinen Körperstabilität. Diese Übung ist entscheidend für eine gute Haltung und trägt zur Verletzungsprävention bei. Regelmäßige Push-ups stärken die funktionelle Kraft, die im Alltag zum Beispiel beim Drücken von Türen oder Heben von Gegenständen benötigt wird.

Durch die Vielzahl von Varianten, die von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen reichen, kann die Intensität und der Trainingsreiz individuell angepasst werden. Ob Anfänger mit 3 bis 5 Wiederholungen starten oder Fortgeschrittene 2 bis 3 Sätze mit 8 bis 12 Wiederholungen absolvieren – Push-ups bieten für jeden Fitnesslevel eine geeignete Herausforderung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Push-ups eine einfache, aber extrem vielseitige Übung sind, die ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden kann. Sie fördern die körperliche und geistige Gesundheit und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Trainingsprogramms.

FAQ

Was sind Push-ups?

Push-ups, auch bekannt als Liegestütze, sind eine klassische Körpergewichtsübung, die hauptsächlich die Brustmuskulatur, Schultern und Trizeps trainiert.

Welche Vorteile bieten Push-ups?

Push-ups bieten zahlreiche Vorteile, einschließlich der Stärkung der Muskeln, Verbesserung der Core-Stabilität und Förderung der allgemeinen Gesundheit.

Wie führe ich Push-ups richtig aus?

Bei der richtigen Ausführung von Push-ups ist es wichtig, eine gerade Körperhaltung zu halten, die Hände schulterbreit zu platzieren und den Körper beim Absenken und Hochdrücken stabil zu halten.

Welche Muskelgruppen werden bei Push-ups trainiert?

Push-ups trainieren hauptsächlich die Brustmuskulatur, Schultern, Trizeps, sowie den Core und die Rückenmuskulatur.

Welche Push-up Variationen gibt es für Anfänger?

Anfänger können mit Push-ups an der Wand oder Push-ups auf den Knien beginnen, um die Technik zu erlernen und langsam Kraft aufzubauen.

Welche Vorteile haben Frauen von Push-ups?

Push-ups helfen Frauen, ihre Oberkörperkraft zu verbessern, die Core-Stabilität zu erhöhen und die allgemeine Fitness zu fördern.
Polar Deutschland Favicon
Über den Autor
Levent Elci